Yannik Sauerwein


  • Home
  • Artikel
  • Weitere Arbeiten

03.04.2023



Inoa Sli 50 Review



Der große Review: Ein halbes Jahr mit dem Inoa Sli5



Vor einem halben Jahr habe ich mich dazu entschieden den Inoa Sli5, von der Firma Nova Motors aus Deutschland, zu kaufen. Mein Eindruck nach einem halben Jahr: Ich bin beeindruckt! Im Folgenden werde ich meine Eindrücke im Detail schildern. Fangen wir mit der für mich und ich denke für die meisten wichtigsten Kategorie an: die Reichweite.



Welche Reichweite erreicht der Inoa Sli5 wirklich?



Bewertung: 5/5 Punkten





Beworben wird der Inoa Sli5* auf der Webseite von Nova Motors mit einer Reichweite von 60 Kilometer pro Akku. Da der Elektroroller ausreichend Platz für zwei Batterien hat, erreicht der Sli5 offiziell insgesamt 120 Kilometer.


Dass diese Reichweite in der Realität nicht erreicht wird, ist nicht überraschend. Beeindrucken ist aber, dass 50 Kilometer möglich sind und das im schnellsten Modus (Stufe 3) des Elektrorollers. Wer nicht schnell beschleunigt und nicht über 40 km/h fährt, erreicht auch eine Reichweite von 55 bis 60 Kilometern. Der Inoa Sli5 Elektroroller besticht also mit einer Reichweite von 100 bis 110 Kilometern (mit zwei Akkus).


Wichtig ist, dass für diese Berechnung der Akku nur bis 10 % genutzt wurde. Sie sollten ihre Batterie nie unter 10 % fahren. Dadurch werden sie die Lebenslänge des Akkus stark verlängern.


Weitere Fakten zum Akku

Ein weiterer Vorteil, am Akku des Inoa Sli5 ist, dass er herausgenommen werden kann. Dadurch kann er an einer regulären Steckdose im Haus oder Büro geladen werden. Das Aufladen auf 100% dauert ca. 4,5 bis 5 Stunden (3,5 Stunden von 20 % auf 80 %). Der einzige Nachteil ist, dass das Ladegerät relativ laut ist. Sich im selben Zimmer aufzuhalten, ist unangenehm. Wer seinen Akku in einem Raum laden möchte, in dem sich Personen befinden, sollte sich den UNU Roller anschauen. Das Ladegerät des UNU Rollers ist nahezu lautlos.


Erreicht der Elektroroller auch im Winter dieselbe Reichweite?

Nein, im Winter müssen ca. 5 Kilometer pro Batterie abgezogen werden.



Wie schlägt sich der Inoa Sli5 im Straßenverkehr?



Bewertung: 4/5 Punkten





Die Leistung von 3 kW / 420 reicht vollkommen aus, um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. Doch muss ich dem Elektroroller leider einige Punkte abziehen. Grund dafür sind zwei Dinge. Das Licht des Inoa Sli5 könnte heller sein und die Blinker erfüllen zwar ihre Aufgabe, mehr aber auch nicht.


Das Licht des Inoa Sli5 könnte heller sein.

Das Licht des Inoa Sli5*, ist stärker als viele Lichter der Konkurrenz, trotzdem sind die Rücklichter immer noch zu dunkel und klein. Ich wurde schon öfter in der Nacht von Autofahren angehupt und dazu aufgefordert, mein Licht anzumachen. Das Problem dabei war, dass das Licht schon an war, es aber so klein ist, dass es nicht auffällt. Deswegen muss ich dem Roller ein Punkt abziehen für die Sicherheit im Dunkeln.


Was hat man sich bei den Blinkern nur gedacht?

Was mich mit der Zeit bedauerlicherweise auch gestört hat, sind die Blinker. Zum einen ertönt kein Ton, wenn der Blinker gesetzt wird und zum anderen geht der Blinker nach der Kurve nicht automatisch aus. Durch beide Faktoren vergisst man öfter den Blinker nach der Kurve wieder auszuschalten.


Ein kleines Feature, aber eines, der den Inoa Sli5 sehr sicher macht und bei fast jeder Konkurrenz fehlt:

Eine kleine Funktion des Inoa Sli5 sticht bei der Straßensicherheit heraus, und bringt dem Elektroroller einen zusätzlichen Punkt ein. Der Sli5 besitzt drei Geschwindigkeitsstufen.


In der ersten Stufe beschleunigt man langsam und nur bis ca. 20 km/h. In der zweiten Stufe beschleunigt man auf ca. 30 km/h und in der dritten Stufe erreicht der Inoa Sli5 die maximal Geschwindigkeit von 45 km/h.


Die Möglichkeit gestaffelt zu beschleunigen, ist bei Elektrorollern ein gutes Feature, da sie besonders schnell beschleunigen. Besonders beim UNU E-Roller ist mir aufgefallen, dass bei einer Leistung von 4 kW, das Anfahren im Stau oder generell in der Stadt sehr unangenehm ist, da man schneller beschleunigt als das Auto vor einem. So kann es leicht zu Auffahrunfällen kommen. Auch in langsamen Verkehr fährt man dadurch nicht gleichmäßig. Beim Inoa Sli5 hat man hier den Vorteil, dass man die Stufe ändern kann und so ganz sachte beschleunigen und anfahren kann.


Die Lenkung und Federung

Die Lenkung ist hervorragen und man bekommt ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Die Federung fällt, auf guten bis mittelmäßigen Straßenbelag, nicht negativ auf. Bei schlechtem Straßenbelag, Pflastersteinen oder größeren Unebenheiten auf der Straße, könnte der Roller mehr abfedern.







Das Design



Bewertung: 4/5 Punkten





Design des Inoa Sli5

Der Inoa Sli5 hat ein schlichtes Design. Menschen, die einen besonders schönen E-Roller möchten, sollten sich eher den UNU Elektroroller anschauen.


Aber für alle anderen sollte das Design des Sli5 zufriedenstellend sein. Die Verarbeitung des Rollers ist besonders gut. Ich sehe keine Abnutzungsspuren nach einem halben Jahr. Auch der Geruch des Materials ist nun verschwunden. Für empfindliche Nasen, aufgepasst, der Roller riecht die ersten 5 Monate stark nach Plastik. Auch die Finger riechen zeitweise nach dem Fahren noch nach dem Material. Hier muss man Geduld haben, nach ca. 5 Monaten verschwindet der Geruch.


Features wie ein USB-Anschluss oder ein integrierter Bluetooth-Lautsprecher hübschen das Ganze auf.


Design der Anzeige

Die Anzeige ist nicht besonders, es ist schlicht gehalten und zeigt die Fahrstufe, die Geschwindigkeit, die zurückgelegten Kilometer, und die Reichweite an. Das der Display keine Uhrzeit anzeigt, ist dagegen sehr schwach. Wer einen "Smarten" E-Roller sucht, sollte sich daher nach anderen Marken umschauen. Die Roller der Marke Unu sind um einiges "Smarter" und verfügen, über die Möglichkeit durch ein Update neue Feature zu bekommen.








Zu zweit reisen.



Bewertung: 5/5 Punkten





Der Elektroroller ist für zwei Personen zugelassen und es lässt sich bequem zu zweit fahren. Alle meine Freunde freuen sich, wenn sie mitfahren können. Viele fragen sich, ob die Reichweite durch zwei Personen erheblich eingeschränkt wird? Diese Frage kann ich beantworten, und zwar mit Nein. Natürlich kommt es zu einem höheren Verbrauch, aber der ist so minimal, dass er vernachlässigt werden kann.







Fazit: Der perfekte E-Roller (für mich)





Deutschlands Preis-Leistungs-Sieger

Für den Preis des Inoa Sli5 bekommt man keinen anderen Elektroroller in dieser Qualität. Alle anderen, die in der gleichen Klasse spielen, kosten meistens um die 1000 bis 2000 EUR mehr. Der Inoa Sli5 kostet mit einer Batterie 2.699 €. Mit zwei Batterien liegt er bei 3.298 €. Bedenkt man, dass hier noch zweimal die THG Prämie abgezogen werden kann, liegt der Roller mit einer Batterie bei 1.899 € (2.699 € - 2 x THG Prämie bis zu 400 €). Für diesen Preis bekommt man sonst nur ein E-Bike. Was die THG-Prämie ist und wie ihr sie bekommt, habe ich hier beschrieben.

Du solltest dir den Inoa Sli5 kaufen, wenn dir folgende Kriterien wichtig sind:

  1. Einen Roller unter 3000 € (wenn man die THG-Prämie (mindestens: 900 €) abzieht)
  2. Ein Roller mit einer hohen Reichweite
  3. Einen qualitativen hochwertigen Roller
  4. Einen Roller mit Deutschland weitem Service
  5. Einen sicheren Roller (außer in der Nacht)
  6. Einen Roller für die Stadt und für das Land
  7. Einen Roller, der nicht die schnellste Beschleunigung haben muss (3 kW)

Der Roller ist nichts für dich, wenn:

  1. du primär in der Nacht fahren willst (Schlechtes Rücklicht)
  2. das Design das wichtigste Kriterium ist
  3. du in einer Einzimmer Wohnung wohnst, da das Ladegerät relativ laut ist
  4. du einen intelligenten Roller möchtest (Der Sli5 kann nicht mit einer App gesteuert werden, und das Display ist sehr rudimentär ausgestattet)
  5. du über 100 Kilometer weit fahren möchtest
  6. du in einer Hügeligen Gegen wohnst, da der Roller durch seine 3 kW Leistung bei steilen Stücken nur noch sehr langsam fährt







Zum Hersteller des Inoa Sli5 *

Die Garantie



Bewertung: 2/5





Die Garantiebedingungen sind nicht besonders großzügig im Vergleich zur Konkurrenz. So gilt sie nur ein halbes Jahr oder bis zu 2000 Kilometer, je nachdem was man als erstes erreicht. Ich hätte getippt, dass ich keine 2000 Kilometer in einem halben Jahr schaffe, hatte diese dann aber schon nach zwei Monaten in Berlin erreicht.



Der Service





Den Service von Nova Motors musste ich noch nicht in Anspruch nehmen, aber die Buchung geht ganz einfach über die Webseite.Ich werde hier eine Bewertung nachtragen, sobald ich den Service genutzt habe, was hoffentlich noch eine Weile dauert. :)



FAQs





Was ist der Inoa Sli 5?

Der Inoa Sli 5* ist ein Elektroroller mit einem leistungsstarken und umweltfreundlichen Lithium-Ionen-Akku. Er hat eine Reichweite von bis zu 100 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Er verfügt über ein modernes Design, eine LED-Beleuchtung, einen digitalen Tacho und einen USB-Anschluss. -


Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?

Der Akku des Inoa Sli 5* kann an jeder normalen Steckdose aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt je nach Ladezustand zwischen 4 und 6 Stunden. Der Akku ist herausnehmbar und kann auch separat geladen werden. -


Wie viel kostet der Inoa Sli 5?

Der Inoa Sli 5 hat einen Listenpreis von 2.499 Euro.


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um den Inoa Sli 5 zu fahren?

Um den Inoa Sli 5* zu fahren, benötigen Sie einen gültigen Führerschein der Klasse AM, A1, A2, A oder B. Außerdem müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein und einen Helm tragen.


Wo kann ich den Inoa Sli 5 kaufen?

Sie können den Inoa Sli 5 direkt bei Nova Motors online bestellen oder bei einem der Vertriebspartner. Der Roller wird versandkostenfrei nach Hause oder zu Ihrem Wunschort geliefert. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Probefahrt zu vereinbaren oder eine Finanzierung zu beantragen.


Wie kann ich den Inoa Sli 5 warten und reparieren lassen?

Der Inoa Sli 5 ist sehr wartungsarm und benötigt keine Ölwechsel oder Zündkerzen. Sie sollten jedoch regelmäßig den Reifendruck, die Bremsen und die Beleuchtung überprüfen. Wenn Sie eine Reparatur oder eine Inspektion benötigen, können Sie sich an den Kundenservice von Inova Motors wenden. Falls eine Reparatur benötigt wird, kommt der Mobile Service bei Ihnen daheim vorbei.

Wie kann ich mehr über den Inoa Sli 5 erfahren?

Wenn Sie weitere Fragen zum Inoa Sli 5 haben oder mehr über die technischen Daten, die Garantiebedingungen oder die Zubehörteile erfahren möchten, können Sie sich jederzeit an den Kundenservice wenden. Sie erreichen Ihn telefonisch unter der Nummer 0800-123456 oder per E-Mail unter [email protected].



Zur Webseite von Inova Motors*

Disclaimer



Alle mit * markierten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie!

Fotoquellen:
Titelbild: © Nova Gruppe GmbH
Weiteren Bilder: © GRAEF Medien GmbH





Yannik Sauerwein


more
Impressum
Datenschutzerklärung